0203 - 77 03 94

Aktuelles

Umzug

Aufgrund des Umzugs an den Standort Hitzestraße ist die Schule derzeit nicht telefonisch erreichbar.

Schicken Sie in dringenden Fällen bitte eine Mail.

⇒ GGS.Habichtstr@stadt-duisburg.de

⇒ I-Serv: www.habichtstr.de

 

Für die zukünftigen ErstklässlerInnen:

Noch ausstehende Anmeldeunterlagen können in den Briefkasten an der Turnhalle der GGS Habichtstraße geworfen werden.

Stand 25.04.2025

Schöne Ferien!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und Familien und Freunden der GGS Habichtstraße schöne Ostertage und erholsame freie Tage!

 

Stand 11.04.2025

Das grüne Klassenzimmer

In den letzten Wochen haben wir mit der Umgestaltung des Grünen Klassenzimmers zum Schulgarten begonnen, um eine harmonische Mischung aus Lernen und Natur zu schaffen. Wir sind der Gärtnerei Mölders dankbar für die Pflanzen, die sie uns in diesem Zuge zur Verfügung gestellt haben.

Hier seht ihr unsere ersten Ergebnisse:

 

 

In den kommenden Monaten und Jahren möchten wir diesen Platz weiter gestalten und liebevoll pflegen.

Stand 03.04.2025

SpoSpiTo

Wir machen mit bei dem Projekt „SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025“.
Alle Infos findet ihr hier: SpoSpiTo Elternbrief 2025     

Stand 18.03.2025

Adventsgrüße aus der GGS Habichtstraße

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Erziehungsberechtigten, Ehemaligen und Freunden der GGS Habichtstraße
eine schöne und fröhliche Adventszeit!

Stand 03.12.2024

 

Spendenaktion

https://www.lokalkompass.de/duisburg/c-vereine-ehrenamt/finanzielle-unterstuetzung-fuer-den-verein-gemeinsam-gegen-kaelte-ev_a2000499

Dank einer tollen Idee unseres Schülerparlaments konnten wir am Montag, den 11.11.2024, 415 Euro an den Verein „Gemeinsam gegen Kälte“ übergeben.

Stand 14.11.2024

Sankt Martin 2024

Dieses Jahr haben wir eine tolle Laternenausstellung auf die Beine gestellt. Alle Kinder und deren Familien durften sich am Donnerstag, 07.11.2024, die wunderschönen selbstgebastelten Laternen in den Klassenräumen ansehen.

Bilder dazu findet ihr hier.

Stand 14.11.2024

 

Spielefest der ersten und zweiten Jahrgänge

Am 12.04.2024 durften die ersten und zweiten Klassen beim Spielefest auf dem Schulhof ihr Können zeigen.

Es gab 13 Stationen, an denen unterschiedlichste Spiele aufprobiert werden konnten. Auf einem Stempelzettel wurden die Fortschritte festgehalten.

Unter anderem gab es Enten angeln, Cornhole, Dosen werfen, Eimerhockey, Eierlauf, Dart, Wasserzielschießen, Balancieren und noch mehr.

Es war ein tolles Erlebnis!

Bilder: Eindrücke / Bilder

 

Stand 13.04.2024